Wenn wir den zehn Wochen alten Welpen oder ein kleines Kätzchen mit nach Hause nimmt, möchten wir nicht daran denken, dass wir unsere Tiere nur für eine gewisse Zeitspanne begleiten dürfen – für uns ist es eine gewisse Zeitspanne, für das Tier im besten Fall sein ganzes Leben.
Sei es nun durch eine unheilbare Krankheit, einen Unfall oder aufgrund des fortgeschrittenen Alters – jeder Tierhalter wird früher oder später mit dem Sterben seines Tieres konfrontiert. Wir können dieses Thema so weit wie möglich wegschieben, doch unendlich viel mehr lernen und erfahren wir, wenn wir diese Zeit mit unserem Tier gemeinsam so bewusst wie möglich durchleben.
Ich kann dich mit meiner fünfzehnjährigen Erfahrung in dem Bereich der Tierkommunikation in dieser schwierigen Zeit begleiten, indem ich dir helfe, mit deinem Tier offene Fragen zu klären, wie beispielsweise:
Sehr wichtig ist in dieser Zeit, dass keine unausgesprochenen Themen und Missstimmigkeiten zwischen dir und deinem Tier bestehen. So kannst du
"Ich möchte alle ermutigen, sich diesem letzten Prozess mit seinem Tier offenen Herzens hinzugeben und sich seinen Ängsten, Emotionen und Glaubenssätzen zu stellen. Sterbebegleitung ist ein heilvoller Dienst für denjenigen, der stirbt und denjenigen, der begleiten darf - und manchmal braucht derjenige, der begleitet, aber eben auch eine Begleitung ..."
- Andrea mit Katze Shy -
Bitte beachte: Telepathische Sterbebegleitung ersetzt keinen Tierarzt. Ich stelle keine Diagnosen und schlage keine Beratungen vor. Weiters gehe ich davon aus, dass dein Tier in dieser letzten Lebensphase vom Tierarzt deines Vertrauens regelmäßig untersucht und begleitet wird und dass du eigenverantwortlich handelst.
Die Kosten für die Sterbebegleitung sind sehr individuell und werden am Besten persönlich abgesprochen.