Trainieren der Hellsinne

In der Tierkommunikation empfangen wir Informationen nicht über die gewöhnlichen fünf Sinne – sondern über deren feinstoffliche Entsprechungen. Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken werden auf einer subtileren Ebene wahrnehmbar, die man deshalb auch als Hellsinne bezeichnet. Diese Hellsinne – Hellsehen, Hellhören, Hellfühlen, Hellriechen und Hellschmecken – werden durch einen weiteren Kanal ergänzt: das Hellwissen. Es ist das plötzliche, klare „Ich weiß es einfach“ – ganz ohne vorherige Gedankenkette. Alle sechs Hellsinne bilden gemeinsam das Fundament für intuitive Tierkommunikation. Und wie jeder andere Sinn lassen auch sie sich trainieren und verfeinern.

 

Intuition ist Übungssache

 

Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Du weißt, wer anruft, bevor du auf dein Handy schaust. Oder du spürst schon beim Aufwachen, dass heute ein besonderer Tag wird. Diese kleinen intuitiven Eingebungen sind wertvoll – und sie werden mit bewusster Aufmerksamkeit noch klarer.

 

Hier findest du einfache Übungen, mit denen du deine Hellsinne im Alltag schulen kannst – ganz ohne Aufwand, aber mit großer Wirkung.

 

10 Übungen für den Alltag: So trainierst du deine Hellsinne

 

1. Postkasten-Intuition

Bevor du deinen Briefkasten oder E-Mail-Posteingang öffnest, halte einen Moment inne. Was glaubst du, ist darin? Nimm bewusst wahr, ob du ein Bild, ein Gefühl oder einfach ein inneres Wissen bekommst.

 

2. Telefon-Impuls

Wenn dein Handy klingelt, schau nicht sofort auf das Display. Spür hinein: Wer ist es? Was fühlst du, bevor du abhebst?

 

3. Inneres Sehen üben

Setz dich in einen Raum, schließe die Augen und stelle dir den Raum mit deinen inneren Augen vor. Welche Details kannst du wahrnehmen – Möbel, Licht, Farben?

 

4. Handlung erspüren

Halte bei einem unbekannten Film oder Roman inne. Spüre in dich hinein: Wie geht es weiter? Welche Szene kommt als Nächstes?

 

5. Kleidung erahnen

Bevor du dich mit jemandem triffst, stell dir innerlich vor, wie die Person aussieht. Welche Kleidung trägt sie? Welche Stimmung kommt bei dir an?

 

6. Gefühle erfühlen

Schreibe Begriffe wie Liebe, Angst, Sommer, Blau oder Freude auf einzelne Zettel. Mische sie, lege sie verdeckt hin und versuche, die Energie des Begriffs mit deinem Körper zu erspüren.

 

7. Blindes Buchlesen

Stell dich mit geschlossenen Augen vor dein Bücherregal, zieh ein Buch heraus und versuche zu fühlen, um welches es sich handelt. Wie fühlt es sich an? Welches Bild entsteht?

 

8. Raumenergie erkennen

Betritt einen Raum (z. B. ein Geschäft oder ein Wartezimmer) und bleib kurz stehen. Was fühlst du? Welche Stimmung ist spürbar, ohne dass jemand spricht?

 

9. Hellriechen trainieren

Schließe deine Augen, rieche an verschiedenen natürlichen Materialien (Kräuter, Früchte, Holzstücke) und versuche, das Gefühl oder Bild dahinter zu erfassen – nicht nur den Namen des Geruchs, sondern seine Qualität.

 

10. Intuitives Essen

Bevor du in etwas hineinbeißt, halte es einen Moment in der Hand. Schließe die Augen: Welche Farbe, Form oder Erinnerung taucht auf? Was sagt dir dein innerer Sinn über das, was du gleich schmecken wirst?

 

Vielleicht kennst du einige dieser Impulse bereits aus deinem Alltag – vielleicht auch ganz unbewusst. Aber bewusstes Üben macht den Unterschied. Mit jedem Versuch verfeinerst du deine Wahrnehmung. Und auch wenn nicht jede Eingebung „richtig“ ist, denke daran, dass jede bewusste Hinwendung zu deiner Intuition deine Verbindung stärkt – zu dir selbst und zu anderen Lebewesen. Und vor allem: Sei geduldig mit dir 💞


🌟 Wenn du lernen möchtest, wie du deine Hellsinne gezielt für die Tierkommunikation nutzen kannst, begleite ich dich gerne.

 

Im Kurs „Tierkommunikation Essential“ vermittle ich dir Schritt für Schritt, wie du dich mit deinem Tier intuitiv verbindest – von der inneren Vorbereitung über das Empfangen bis hin zum klaren Übermitteln der Botschaften.

 

Beginne nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn die Tiere warten auf dich 💞