Die neue Art des Lernens

Onlinekurse (oder auch Fernlehrgänge genannt) bieten für den Teilnehmer zahlreiche Vorteile, auf die ich hier gerne näher eingehen möchte.

 

Die Vorteile von Fernlehrgängen sind folgende:

 

- Du kannst zu jeder Tages- und Nachtzeit den Kurs durcharbeiten und bist nicht auf einen bestimmten Termin fixiert.

 

- Du kannst den Kurs wo auch immer du bist bearbeiten und musst weder zum Seminarzentrum fahren noch einen Baby-, Hunde- oder Katzensitter besorgen. Das spart enorm viel Zeit, Geld und organisatorischen Aufwand..

 

- Meine Kurse kann ich dadurch auch günstiger anbieten als dies vergleichbare Wochenendseminare kosten, da ich keine zusätzlichen Mietkosten für den Seminarraum zahlen brauche.

 

- Du kannst den Kurs ganz individuell in deinem Tempo durcharbeiten und auch mal pausieren, falls du zu viel zu tun hast oder krank wirst.

 

- Ich kann als Coach individuell auf dich eingehen, weil ich mich ganz auf dich konzentrieren kann und nicht auf eine ganze Gruppe.

 

- Du hast die Unterlagen und die Audiofiles der Meditationen nach einmaligem Download immer bereit, was in vielen Präsenzseminaren nicht der Fall ist, da es dort meist nicht so umfangreiche Aufzeichnungen gibt (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.)

 

- Du brauchst dich nicht mit Anderen vergleichen, sondern kannst in deinem Tempo und auf deine ganz persönliche Art und Weise lernen.

 

Doch es gibt auch folgendes zu bedenken:

 

- Du darfst dich selbst motivieren (lernen), musst die Unterlagen zur Hand nehmen und kannst dich nicht von einem Vortragenden "berieseln" lassen.

 

- Beim daheim lernen fehlt die Gruppenenergie und -dynamik, was es manchen Menschen schwer macht, sich zu konzentrieren und sich bei den Meditationen die nötige Ruhe daheim zu nehmen.

 

- Den persönlichen Austausch über Augenkontakt und Sprache finden einige Menschen intensiver als den Austausch über das geschriebene Wort. Falls du in diesem Punkt jedoch noch mehr Infos wünscht, wie das bei mir abläuft und wie "nahe" ich an dir dran sein kann, wenn du das möchtest, kannst du dich gerne hier über die Erfahrungen bisheriger Teilnehmer erkundigen.

 

Unabhängig der Vor- und Nachteile kommt es natürlich sehr stark darauf an, welcher Typ Mensch du bist: Ob du lieber in einer Gruppe arbeitest und lernst oder für dich daheim in deinem eigenen Tempo. 

 

Wenn du dich nun noch immer nicht entscheiden kannst, höre auf dein Herz – das weiß die Antwort :-)

 

... und lies bitte folgendes Feedback, denn wie heißt es so schön: Ein Feedback sagt mehr als tausend Worte:

 

"Ich habe ja jetzt schon zwei Wochenendkurse zum Thema TK gemacht und muss sagen, dass mir die Sache mit dem Fernkurs wesentlich besser gefällt. Bei den WE-Kursen ist man so platt dass man gar nicht alles verarbeiten kann. Mit dem Fernkurs wird es bei mir langsam schon zum Ritual, am Sonntag Abend die Unterlagen zu holen und TK zu üben. Das Ganze hinterlässt bei mir viel mehr Eindruck als wenn alles komprimiert in zwei Tagen auf einen einprasselt. Die anderen Kurse waren super, aber der Fernkurs gefällt mir besser. Die Meditationen hab ich jetzt immer griffbereit und kann sie rausholen wenn ich möchte. Das ist ein weiterer Vorteil. Man kann die Unterlagen weiterhin nutzen und immer wieder nachschlagen.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank für den tollen Kurs, die super Betreuung und die guten Unterlagen! Ich bin sehr begeistert!"

Alles Liebe, Marion




Kommentar schreiben

Kommentare: 0